23.12.2007 |
Weitere Verwendung der Duo-Busse 327 und 328:
bestätigt wurde mittlerweile, dass 327 als Dauerleihgabe dem SHB übergeben
wird, und dass 328 vorerst weiterhin im Fuhrparkbestand des SVE als
Reservewagen verbleibt.
327 ist der O 405GTD mit der höchsten VIN, gilt also als
der "jüngste" O405GTD des SVE. Außerdem eignet er sich rein optisch eher als
Museumswagen (keine Reklameaufschrift, Stadtfarben am Dachrand). Die
Vereinbarungen mit dem SHB beinhalten auch den Fahrbetrieb auf dem Obusnetz
des SVE.
Die neuen Omnibusse 017 und 018 (MAN A21) haben
in KW 51 den Linienbetrieb aufgenommen. Der SVE erwartet in den kommenden
Wochen noch zwei fabrikneue Volvo-Gelenkomnibusse. |
02.12.2007
ergänzt am 14.12.2007
|
Derzeit fahren an Schultagen folgende außerfahrplanmäßige
Verstärkerkurse (i.
d. R. Obusse) auf der Linie 101:
- morgens ab Bhf. Mettingen (7.06 Uhr) über Bahnhof Esslingen
bis Bismarckstraße. Bezeichnung
"Bismarckstrasse Verstärkerbus". Der Wagen rückt um 6.38 Uhr als
Leerfahrt nach Mettingen aus (Kurs 101/20).
- mittags ca. 13.05 Uhr ab Bismarckstr. nach
Mettingen Bhf., anschließend zurück als Leerfahrt (Kurs 101/21).
Letzterer verkehrt bereits seit Fahrplanwechsel
12/2006 (damals als Kurs 101/20).
Ab Fahrplanwechsel (09.12.2007) wird an Schultagen die Wendeschleife Mettingen außerdem von einem planmäßigen Verstärker befahren.
Der Kurs 101/6 rückt um 15.35 Uhr aus und bedient die Linie 101 ab
Bismarckstraße. Alle nachfolgenden Kurse fahren wie gewohnt bis
Obertürkheim.

Zusatzkurs 101/20 bis Bismarckstr. (Obus 217)
am Morgen des 28.11.2007
Foto: Oliver Haug

Zusatzkurs (Obus 215) nach
Mettingen am 29.11.2007 in der Neckarstraße
Foto: Philipp Zipf

Zusatzkurs 101/21 (Obus 216) am 06.12.2007
in der Cannstatter Straße Foto: Philipp Zipf
|
03.10.2007 |
Die Duo-Busse 324 und
326 stehen mittlerweile bei Alga in Sittensen zum Verkauf:
http://www.alga.de/deu/busse/default.htm [suchen nach O
405 GTD] |
19.07.2007
ergänzt am 22.07.2007
ergänzt am 26.07.2007 |
Wegen der Montage des neuen Pliensaustegs (Einhub der
Brücke
mittels eines Großkrans) wird die Fahrleitung in der Neckarstraße zwischen Pliensauturm und Bahnhof am 20.07.07 entfernt und am 22. 07.07 wieder
montiert. Die Auslegerrohre wurden teilweise schon im Vorfeld demontiert, und die
Fahrleitung an den bereits im Mai gespannten Querseilen aufgehängt.

Aufbau des Großkrans am
21.07.2007

Blick auf den neuen Brückensteg am
26.07.2007 (Obus 210) |
12.07.2007
ergänzt am 22.07.2007 |
Duo-Bus 328 ist ab sofort wieder elektrisch fahrbar. Der
Wagen wurde seit August 2006 nur im Dieselbetrieb eingesetzt.
Die nachfolgenden Bilder wurden am 16.07.2007 von
Ronald Krüger fotografiert.
 |
10.07.2007 |
63 Jahre Obusbetrieb in Esslingen
Die Grafik zeigt den Verlauf des
Obus-/Duo-Bus-Bestandes (grün) sowie des Dieselbusfuhrparks (grau) jeweils
ab Betriebsbeginn bis heute. Der abgebildete Dieselbusbestand berücksichtigt keine Fahrzeuge
für den Gelegenheits- und Reiseverkehr.

|
25.06.2007 |
Am Vormittag des 23.06.2007 sind die Duo-Busse 325 und
326 mit Waiblinger Kennzeichen während einer Überführungsfahrt auf der
Autobahn A8 in Richtung Karlsruhe angetroffen worden. 324 wurde ebenfalls
überführt, aber zu diesem Zeitpunkt nicht auf der Autobahn gesehen. Die Duo-Busse wurden
im Januar (324, 325) bzw. Februar (326) abgestellt.
Mittlerweile stehen sie bei der Fa. Schultz GmbH,
Herxheim zum
Verkauf:
http://www.schultz-gmbh.de/gebrauchte_omnibusse_wie_mercedes_man_neoplan_setra.php
Der O 405 Nr. 025 wird bei Auto Merkel in Iffezheim mittlerweile zum Kauf angeboten.
http://www.omnibushandel.de/cgi-bin/angebot.pl?lang=de
 |
|
 |
Duo-Bus 325 auf der A8 |
|
Duo-Bus 326
Fotos: R. Kiebler |
|
19.05.2007 |
Derzeit laufen die Vorbereitungen für die endgültige
Abspannung der Fahrleitung entlang der neu gestalteten Neckarstrasse. Dazu
wurden in den vergangenen Wochen gegenüber den vorhandenen Masten neue
Masten platziert und die Querdrähte des zukünftigen Tragwerks angebracht.
Die Fahrleitungsaufhängung mittels den besonders langen Auslegerrohren ist
ein Provisorium. Kein Provisorium hingegen ist die im April 2006
vorgenommene Platzierung der E-Weiche am Bahnhof. Sie wird bis zur
grundlegenden Neugestaltung des Bahnhofplatzes am Halteplatz 1 verbleiben. |
18.03.2007 |
Im Bereich Neckarstraße/Sirnauer Str. wurden in der
vergangenen Woche neue Stahlmasten aufgestellt. |
19.02.2007 |
Schnell behoben wurde ein Fahrleitungsschaden, der heute
morgen gegen 8.30 Uhr passierte. Ein mit einem Bagger beladener LKW riss den
Pluspol der talwärts verlaufenden Obus-Fahrleitung in der Schorndorfer Str.
auf Höhe der ehemaligen Tankstelle ab. Beide Speiseabschnitte des Unterwerks
Schorndorfer Str. wurden daraufhin abgeschaltet. Die Obusse der Linie 101 passierten
zunächst per Hilfsantrieb die abgeschalteten Abschnitte bevor sie durch Duo-
und Dieselbusse ersetzt wurden. Der SVE-Fahrleitungstrupp hat die
Schadstelle zunächst provisorisch gesichert (s. Bild). Nach der
vollständigen Reparatur verkehrten bereits am frühen Nachmittag wieder
Obusse.

Foto: A. Scholz
|