| |
zu den Jahresübersichten |
Jahresübersicht
1988/89 |
1988
(nur Linien- und Überlandlinienfahrzeuge)
Typ |
Anzahl |
|
Betriebsnummer |
|
|
|
|
|
|
Zweiachs-Obusse: |
1 |
|
205, (22) |
|
Gelenkobusse: |
4 |
|
201-202,
203-204 |
|
DUO-Gelenkbusse: |
10 |
|
306-308,
310-316 |
|
Zweiachs-Dieselbusse: |
26 |
|
010-015, 78-84, 85-90, 91-93, 94-95, 96-97 |
|
Diesel-Gelenkbusse: |
10 |
|
101-107, 108-109, 110 |
|
total: |
51 |
|
|
|
|
|
1989
(nur Linien- und Überlandlinienfahrzeuge)
Typ |
Anzahl |
|
Betriebsnummer |
|
|
|
|
|
|
Zweiachs-Obusse: |
1 |
|
205, (22) |
|
Gelenkobusse: |
4 |
|
201-202,
203-204 |
|
DUO-Gelenkbusse: |
10 |
|
306-308, 310-316 |
|
Zweiachs-Dieselbusse: |
21 |
|
010-012,
014-018, 85-90, 91-93, 94-95, 96-97 |
|
Diesel-Gelenkbusse: |
5 |
|
103, 107, 108-109, 110 |
|
total: |
41 |
|
|
|
|
|
1988
- Duo-Bus 305 wird im Januar 1988 zum Dieselbus 150
umgebaut und im Juni abgemeldet
- kurzzeitige Ausrüstung von Obus 202 mit
Doppelgelenkstromabnehmerköpfen
- Die Mettinger Schnellfahrweiche und die
E-Weiche am Lido (nähe Bahnhof Esslingen) werden auf Funkbedienung
umgestellt
- Obus 21 wird verschrottet, nachdem er
bereits mehrere Jahre abgestellt war. Er diente dem 1987 restaurierten
Obus 22 als Ersatzteilspender
1989
- Im April brennt Dieselbus 013 aus. Der
Wagen war mit einer Rußfilter-Versuchsanlage
ausgerüstet

Obus 21 im Mai 1988 vor der
Verschrottung in Reichenbach
|
|