| Linie
      1 (bis 1950 Linie 31, ab 1985 Linie 101) - Obuslinie
      - | 
  
  |   | 
   | 
  
  | 10.07.1944 -
    31.08.1961 | 
  Oberesslingen - Bhf.
    Esslingen - Mettingen - Bhf. Obertürkheim und zurück (7,026 km)
 | 
  
  | 27.03.1951 - 
  21.11.1969 | 
  Bestehen der Wendeschleife
    Maschinenfabrik (Bhf. Mettingen). Außerhalb der HVZ verkehren einige Kurse nur bis
    Mettingen | 
  
  
    | 02.11.1960 -
      31.08.1961 | 
    Omnibuslinienverkehr
      Oberesslingen - Lerchenäcker (1,200 km) bis zur Fertigstellung der Verlängerung der Linie 1 | 
  
  
    | 01.09.1961 -
      31.03.1964  (s. a.
      Linie 1L)
       Grund: Neubauwohngebiet   | 
    (Lerchenäcker) -
      Oberesslingen - Bhf. Esslingen - Mettingen - Bhf. Obertürkheim und
      zurück (8,226 km) | 
  
  
    | 01.04.1964 - heute    | 
    
      
  + Kurse als Linie 101 auf den Streckenabschnitten Lerchenäcker - Bhf.
      Esslingen (1996-1998) und Lerchenäcker - Bhf. Mettingen (1998-2003, und 
wieder ab 2006, tlw. ab Bismarckstr.)
  
  
  
    | 
     | 
  
  
    | 
Linie 1L
 - Obuslinie -
 | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 01.09.1961 - 31.03.1964 
      (abgelöst
      durch Linie 1) | 
    
  Oberessl. Lerchenäcker - Bhf. Esslingen - Mettingen -
Bhf. Obertürkheim und zurück (8,226 km) 
 | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
Linie 2
  (bis 1950 Linie 32, ab 1985 Linie 101) - Obuslinie
-
     | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 10.07.1944 - 1969 | 
     Oberesslingen - Bhf. Esslingen und zurück
 | 
  
  
    | 1969 - 14.03.1976 | 
    Oberessl.
      Lerchenäcker - Bhf. Esslingen und zurück
 | 
  
  
    | 15.03.1976 - 18.10.1986 | 
    
 Oberessl. Lerchenäcker - Bhf. Esslingen -
Mettingen und zurück (neue Wendeschleife seit 1973) (+2,650 km) 
 | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
Linie 102 (s. a. Linie 7a)
     | 
     | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 13.09.1998 -
      27.05.2000
 | 
     Bhf. Esslingen (- Kleiner Markt - Stadthalle - Maille -
Pliensauturm) - Pliensauvorstadt - Weil und zurück
 | 
  
  
    | 28.05.2000 -  | 
     Zell - Gartenstadt
      - Oberesslingen - Bhf. Esslingen - Pliensauvorstadt - Weil - Mettingen und
      zurück
 | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
Linie 3
 (ab 1985 Linie 103)
 | 
     | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 01.07.1953 - 15.02.1967
 | 
     Gartenstadt Wickenweg - Asternweg - Schorndorfer Str.
- Kreuzstr. - Krankenhaus (Urbanstraße) - Krematorium -
      Blumenstr. - Arbeitsamt - Marktplatz - Schelztor - Bhf. Esslingen - Berkheimer Str. - Karl-Pfaff-Str. - Sportplatz
      und zurück (6,8 km) 
 | 
  
  
    | 16.02.1967 - 30.04.1968
       Grund: neuer Teil
 
des Krankenhauses  | 
     Gartenstadt - Hasenrainweg - Krankenhaus
(Hirschlandstr.) -
Krankenhaus
(Urbanstr.) - Marktplatz - Bhf. Esslingen - Pliensauvorstadt
und zurück
       | 
  
  
    | 01.05.1968 - 30.09.1978
 | 
     wie 01.07.53 - 15.02.1967 wg. neuer Linie 3K
 | 
  
  
    | 01.10.1978 - 30.06.1982
 | 
    
  Bhf. Zell - Gartenstadt - Bhf. Esslingen -
Pliensauvorstadt und zurück (+1,9 km) 
 | 
  
  
    | 
01.07.1982 - 23.05.98
       
Grund: Neubauwohngebiet
      | 
     Zell Hangelstein - Bhf. Zell - Gartenstadt -
      Oberesslingen - Bhf.
Esslingen - Pliensauvorstadt und zurück (+1,0 km) | 
  
  
    | 
24.05.1998 - 27.05.2000
       Grund: Bedienung der Pliensauvorstadt
      durch die Linie 105  | 
    
 Zell - Gartenstadt - Oberesslingen - Bhf. Esslingen und zurück (- .. km) | 
  
  
    | 28.05.2000 -
     | 
    Zell - Gartenstadt - Oberesslingen - Bhf. Esslingen
      - Pliensauvorstadt - Weil - Hedelfingen und zurück | 
  
  
    | 03.02.2019 -  | 
    (Zell Egert) - Zell - Gartenstadt - Oberesslingen - Bhf. Esslingen
      - Pliensauvorstadt - Weil - Hedelfingen - Obertürkheim und zurück | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
Linie 3K
(K=Krankenhaus)
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
01.05.1968 - 1972
       Grund: Ausbau der Weilstr.  | 
     Weil - Weilstr. - Pliensauvorstadt - Bhf. Esslingen -
      Marktplatz
- Ritterstr. - Kiesstr. - Grabbrunnenstr. - Mülbergerstr. - Krankenhaus (Hirschlandstr.) und zurück | 
  
  
    | 
eingestellt wg. Verlängerung der Linie 5
 | 
     | 
  
  
     | 
  
  
    | 
Linie 4
  (ab 1978 Linie 4+7, ab 1985 Linie 104)
     | 
  
  
    |  Betriebsdurchführung: Fa. Schefenacker (seit 1978)
     | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 02.01.1957 - 19??
       Ergänzungslinie zur Obuslinie. Bei Schichtwechsel Fahrten vom und zum Bhf.
Esslingen
  | 
    
  Plochinger Str. (!) - Indexstr. - Bhf. Oberesslingen
- Fritz-Müller- Str. - Industrieinsel Neckarwiesen (Max-Planck-Str.)
      | 
  
  
    | 19?? - 01.11.1964 | 
    
Bhf. Oberesslingen
- Fritz-Müller- Str. - Industrieinsel Neckarwiesen (Max-Planck-Str.)
     | 
  
  
    | 02.11.1964 - 26.05.1968  | 
    
 
 Bhf. Esslingen - Plochinger Str. - Bhf. Oberesslingen -
Industrieinsel und zurück (4,3 km) 
     | 
  
  
    | 
27.05.1968 - 01.03.1978  | 
    
 Bhf. Esslingen - Schillerplatz - Bhf. Oberesslingen -
Industrieinsel - (Röntgenstr.) und zurück 
     | 
  
  
    | 
ab 01.03.1978 | 
    
Zusammenlegung mit der
Linie 7 (Fa. Schefenacker) nach Sirnau und Deizisau
     | 
  
  
    | 
07.08.1978 -   | 
    Verlängerung bis
Freizeitzentrum Zell (+0,4 km)
 | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
 Linie 5
  (ab 1985 Linie 105) Betriebsdurchführung: SVE +
Fa. Schefenacker (von...bis...) | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    |  29.08.1959 - ?
     Grund: Berufsverkehr der Baumwollspinnerei Brühl,
    Ausbau der B10  | 
     Bhf. Esslingen -
      Pliensauvorstadt - B10 - Brühl - Hedelfingen und zurück
(5,4 km)
 | 
  
  
    | 
1970 - 1972
 
Grund: wg. neuer B10 
(keine Einfahrt von Pliensaubrücke) 
       | 
    
 
Bhf. Esslingen - Pliensauvorstadt - Stuttgarter Str. - Weilstr. - Amstetter Str.
(6,1 km) 
     | 
  
  
    | 1972 - ? 
       
Grund: Einstellung der
 Linie 3K  | 
    
 Krankenhaus (Kinderklinik Hölderlinweg) - Kiesstr. - Marktplatz -
Bhf. Esslingen - Weil - Brühl - Hedelfingen und zurück | 
  
  
    | 
19.. - ?.1997 | 
    
 
 Krankenhaus (Kinderklinik Hölderlinweg) - Kiesstr. - Maille -
Bhf. Esslingen - Weil - Brühl - Hedelfingen und zurück 
 | 
  
  
    | 
?.1997 - 23.05.1998 | 
    
 Am Schönen Rain - Städt. Kliniken -
                    Kiesstr. - Maille - Bhf. Esslingen - Weil - Brühl -
                    Hedelfingen und zurück | 
  
  
    | 
24.05.1998 - 27.05.2000 | 
    
 Am Schönen Rain - Städt. Kliniken -
                    Kiesstr. - Maille - Bhf. Esslingen - Pliensauvorstadt - Weil
                    - Brühl - Hedelfingen und zurück | 
  
  
    | 28.05.2000
       Grund: Übernahme der
      Fahrten nach Weil durch Linie 102 und 103, nach Hedelfingen durch 103
    Von 2010 bis 2015 in Kombination mit Linie 120   | 
    
    Am Schönen Rain - Städt. Kliniken -
      Kleiner Markt - Bhf. Esslingen - Maille - Finanzamt - Städt. Kliniken -
      Am Schönen Rain | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
Linie 7a 
 (bis 1978 (?) Linie 7, ab 1985 Linie 102)
     | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
04.03.1974 - 1987 (?) | 
    
 
 Bhf. Mettingen - Neumettingen - Weil (plaza) - Brühl
und zurück (2,5 km) 
     | 
  
  
     | 
  
  
    | 
Linie ZZ  
(ab 19?? Linie 3E, ab 1985 Linie 115), SVE
(früher: auch Fa. Schefenacker) | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 1978 (?) -  | 
    
 
 Bhf. Esslingen - Oberesslingen - Bhf. Zell - Zell Alleenstr.
und zurück 
     | 
  
  
    | 
    01.01.2016 -  | 
    
 
 (Mettingen) -
 Bhf. Esslingen - Oberesslingen - Bhf. Zell - Zell Alleenstr.
und zurück 
     | 
  
  
     | 
  
  
    | 
Linie Z  
(ab 1985 Linie 118) - ab 01.09.1990 DUO-Bus-Ringlinie,
ab 25.11.1991 Obus-Ringlinie,
ab 17.05.2016 Betrieb mit Batterie-Trolleybus | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
01.03.1978 - 16.06.1984 | 
    
 Bhf. Esslingen - Pliensauturm - Zollberg - Bhf. Esslingen | 
  
  
    | 
    17.06.1984 - 14.05.2016 | 
    
 Bhf. Esslingen - Pliensauturm - Maille - Zollberg - Bhf. Esslingen | 
  
  
    | 
    17.05.2016 - | 
    
    (1)
 Bhf. Esslingen - Zollberg - Eichendorffstr. - Zollernplatz - Maille - Bhf. Esslingen | 
  
    | 
    17.05.2016 - | 
    
    (2)
 Bhf. Esslingen - Zollberg - Zollernplatz - Eichendorffstr. - Maille - Bhf. Esslingen | 
  
  
     | 
  
  
    | 
Linie 113 (Betrieb seit 16.11.2014 durch SVE) - ab 17.05.2016 Batterie-Trolleybus-/Dieselbus-Linie
    
     | 
  
  
    | 
     | 
  
  
    | 
    17.05.2016 -   | 
    
    (1)
 Bhf. Esslingen - Pliensauturm - Maille - Zollberg - Berkheim und zurück wie (2) | 
  
     | 
    
    (2)
 Bhf. Esslingen - Neckarfreibad - Adenauerbrücke - Berkheim (über See) und 
    zurück wie (1) (Dieselbusse) | 
  
  
    | 
     | 
  
  
    | 
Linie ED 
 (ab 1985 Linie 119) - ab 01.09.1990 DUO-Bus-Linie,
später wieder Dieselbus-Linie (im 
Auftrag der END 
bis 31.12.2015, ab 01.01.2016 durch GR Omnibus GmbH betrieben) 
     | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
01.03.1978 - | 
    
 
Bhf. Esslingen - Zollberg - Nellingen - Denkendorf und zurück 
     | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
Linie EN 
 (ab 1985 Linie 120) - ab 01.09.1990 
     DUO-Bus-Linie,
später wieder Dieselbus-Linie
(im Auftrag der END 
bis 31.12.2015, ab 01.01.2016 
durch GR Omnibus GmbH betrieben)
     | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
01.03.1978 - | 
    
 
 Bhf. Esslingen - Zollberg - Nellingen - Scharnhausen -
Neuhausen - (Wolfschlugen) und zurück 
     | 
  
  
    | 
Von 
2010 bis 2015 in Kombination mit Linie 105 | 
  
  
     | 
  
  
    | Linie
      De 
 (ab 1985 Linie 121) (im Auftrag der END, von
Fa. Schefenacker bis 199? gefahren, ab ? vom SVE im Auftrag der END, ab
    01.01.2016 durch GR Omnibus GmbH betrieben)
     | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 01.03.1978 - | 
    
 
 Bhf. Oberesslingen - Sirnau - Körschtal - Denkendorf -Neuhausen
und zurück 
     | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | 
    weitere Linien (aus Linienschildanzeige [Mitte 80er-Jahre]), 
    z. T. Versuchslinien oder nur einzelne Kurse:  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | Linie ZZ
     | 
     | 
  
  
    | ? - ? | 
    
 
 Zollberg - Bhf. Esslingen - Oberesslingen - Zell - Industriegebiet
und zurück 
     | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | Linie Z
     | 
     | 
  
  
    | ? - ?  | 
     Zollberg - Bhf. Esslingen - Lerchenäcker und zurück | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | Linie Z | 
     | 
  
  
    | ? - ? | 
     Zollberg - Bhf. Esslingen - Obertürkheim und zurück | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    | Linie Z
     | 
     | 
  
  
    | ? - ? | 
     Zollberg - Bhf. Esslingen - Mettingen und zurück | 
  
  
    | 10.07.1944 | 
    
 
 Bhf. Obertürkheim - Mettingen -Bhf. Esslingen - 
Oberesslingen (ursprünglich SSW-Fahrleitung) (7,026 km) 
       | 
    
  
    | 27.03.1951 - 1968 | 
     zusätzliche Wendeschleife in Mettingen
      (Maschinenfabrik) | 
  
  
    | 1952 | 
     Erweiterung des Betriebshofes (BBC-Fahrl.) | 
  
  
    | 1953 | 
    Umgestaltung des 
    Bahnhofplatzes (die Straßenbahn-/Obus-Kreuzungen entfallen dadurch) | 
  
  
    | 1958 | 
    Ersatz der E-Weiche am 
    Württemberger Hof durch eine vorgezogene E-Weiche mit 
    Fahrleitungsstellkontakt in der Neckarstr. | 
  
  
    | 1960 | 
     
    Fahrleitungsprovisorium Hindenburgstraße - Kreuzstraße wegen Bauarbeiten in 
    der Hainbachstraße | 
  
  
    | 01.09.1961 | 
     Oberesslingen - Lerchenäcker (SSW-Fahrl.) | 
  
  
    | 02.1973 | 
    
 
 Elektrifizierung der Cannstatter Straße in Mettingen 
(einspurig) mit Wendeschleife (K&M-Fahrl.) 
 | 
      
  
    | 1984 | 
     Demontage der Wendeschleife Oberesslingen (Hainbachstr.) | 
  
  
    |   | 
  
  
    | Ab Anfang der 80er-Jahre bis 1994 sukzessive Erneuerung des SSW-Tragwerkes
der Obus-Fahrleitung durch K&M-Tragwerk. Anschließend teilweise
Fahrdrahterneuerung. | 
  
  
    |   | 
     | 
  
  
    | 03.1987 | 
    neue Wendeschleife am Bahnhof Obertürkheim | 
  
  
    | 1987 | 
     Fahrleitungsanlage zum neuen Betriebshof
      in der Heilbronner Str. | 
  
  
    | 01.09.1990 | 
    
 
 Pliensauvorstadt Weilstrasse - Zollberg - Nellinger Linde  
 | 
      
  
    | 01.09.1990 | 
     Zollberg-Schleife (einspurig) ( 2,8 km ) | 
  
  
    | 03.1991 | 
     Demontage der alten Wendeschleife Bahnhof Esslingen | 
  
  
    | 15.11.1991 | 
     Bahnhof Esslingen (neue Schleife) - Pliensauvorstadt | 
  
  
    | 15.11.1991  | 
     Maille - Pliensauvorstadt | 
  
  
    | 02.-03.01.1992 | 
     Demontage der Ausfahrweiche am Bahnhof Esslingen | 
  
  
    | 07.1993 | 
    Tragwerkerneuerung und
      Neuordnung der Fahrleitung an der Einmündung Cannstatter-/Obertürkheimer
      Str. in Mettingen. Die außerplanmäßig mögliche Weiterfahrt am Draht
      von der Cannstatter- in die Obertürkheimer Str. entfällt von nun
      an.  | 
  
  
    | 06.1996 | 
     Betrieb der Schnellfahrweiche am Württemberger Hof ohne
Grundstellung | 
  
  
    | 06.1998 | 
     Betrieb der Schnellfahrweichen Neckarstr. (Richtung Oberesslingen)
und Zollberg ohne Grundstellung | 
  
  
    | 08.1998 | 
     Einbau einer neuen K&M Schnellfahrweiche am Ortseingang
Mettingen | 
  
  
    | 10.1999 | 
     Einbau eines Diodentrenners (Zollbergstr.
      bergaufwärts, vor
L118-Weiche) erlaubt nun Befahren der Steigung unter Strom | 
  
  | 08.2000 | 
   Einbau von zwei Diodentrennern (Zollbergstr.
      bergaufwärts, 2. Kehre und vor der Kreuzung Plochinger-/Schorndorfer Str.) | 
  
    | 08.2000 | 
    Betrieb der Schnellfahrweiche am Ortseingang
Mettingen ohne Grundstellung | 
  
  | 12.2000 | 
  Korrektur der Fahrleitung wegen
    geänderter Verkehrsführung an der Einmündung Ulmer-/Neckarstrasse | 
  | 03.2002 | 
  Verlängerung der Busspur in der
    Maillestrasse inklusive Einmündung in die Neckarstrasse erfordert Verlegung
    der Fahrleitung und der Einlaufweiche | 
  
  | 03.2002 | 
   Betrieb der Einfahr-E-Weiche am
    Bahnhof Esslingen ohne
Grundstellung | 
  
  | 03.2003 | 
  Ersatz der Schnellfahrweiche zum
    Betriebshof aus Richtung Lerchenäcker durch E-Weiche | 
  
  | 05.2004 | 
  Ersatz der Schnellfahrweiche zum
    Betriebshof aus Richtung Esslingen durch E-Weiche | 
  
  | 
    03.2005 | 
  
    dauerhafte Unterbrechung der Fahrleitung vom 
  Bahnhof Esslingen zur Rampe Vogelsangbrücke (Linien 119, 120) wegen Abriss der 
  Rampe zur Pliensaubrücke | 
  
  | 05.2005 | 
  Ersatz der E-Weiche für Ausrücker 
  in der Friedrich-Ebert-Straße | 
  
  | 
    07.2005 | 
  
    Demontage der Fahrleitung am 
  Bahnhof Esslingen (Halteplatz 3) und auf der Rampe Vogelsangbrücke (Linien 
  119, 120). Entfernung der E-Weiche am Bahnhof und der Einlaufweiche auf der 
  Vogelsangbrücke | 
  
  | 
    07.2005-09.2005 | 
  
    temporäre
    Demontage der Fahrleitung im unteren Bereich der Schorndorfer Str. wegen 
Kanalarbeiten | 
  
  | 
    04.2006 | 
  
    Demontage der Schnellfahrweiche in der Neckarstraße (Lido Eiscafé). Ersatz 
  durch E-Weiche am Halteplatz 1 am Bahnhofplatz | 
  
  | 
    2008 | 
  
    Deaktivierung der Schnellfahrweiche Zollberg  | 
  
  
  | 
2008 | 
  
    Erneuerung der Einlaufweiche Neckarstr./Maillestr. | 
  
  
  | 
    10.2008 | 
  
    Neuerrichtung der Wendeschleife in Mettingen wegen Umgestaltung des 
Kreuzungsbereiches  | 
  
  
  | 
    08.2010 | 
  
    Entfernung der Eindrahttrichter entlang der Linienstrecken  | 
  
  
  | 
    05.2011-10.2011 | 
  
    Vorkehrungen zum gegenläufigen Befahren der Fahrdrähte im Bereich 
Schlachthausbrücke (Brückensanierung)  | 
  
  
  | 
    06.2011 | 
  
An der Wartespur der Linie 118 wird die Fahrleitung 
zwischen die Halteplätze 2a und 3 versetzt   | 
  
  
  | 
    03.2013 | 
  
    Demontage der E-Weiche und Wendeschleife der Obuslinie 118 am Bahnhof 
Esslingen  | 
  
  
  | 
    06.2013 | 
  
    Die Linie 101 benutzt nun die beidseitig neu angebrachten Fahrleitungen in 
der Südtangente (hinter dem Bahnhofsgebäude). In Richtung Oberesslingen wird das 
Provisorium vor Inbetriebnahme des neuen ZOB wieder abgebaut werden. | 
  
  
  | 09.2013 | 
   Einbau von  Diodentrennern 
  an der Kreuzung Neckar-/Kanalstraße | 
  
  
  | 09-11.2014 | 
  Errichtung der neuen Fahrleitungen 
  am ZOB (siehe Beschreibung)
   | 
  
  
  | 
    08.2015 | 
  
    Reaktivierung der Schnellfahrweiche Zollberg  | 
  
  | 03.2016 | 
  Re-Elektrifizierung der Rampe zur 
  Vogelsangbrücke mit Einbau einer Schnellfahrweiche und Einlaufweiche | 
  |   | 
  Montage von 
  Einfädeltrichtern für den Betrieb von Batterie-Obussen auf den Linien 113 und 
  118  | 
  |   | 
    | 
   | 
   |