Der Obus- und Duo-Bus-Betrieb in Esslingen am Neckar

private Webseite        

 

Abschied von den Vetter/Kiepe-Gelenkobussen

Fotos aufgenommen am 25.11.00 und am 28.11.00 von Ronald Kiebler

 

Die Vetter-Gelenkobusse des SVE wurden im März 1983 (201, 202) und im Februar 1987 (203, 204) in Dienst gestellt. Letztere waren schon 1986 vorhanden, jedoch verzögerte sich die Inbetriebnahme erheblich. Die Besonderheit dieser Wagen ist die teilweise Wiederverwendung von E-Komponenten der Henschel-Obusse HS 160 OSL. Mit elektropneumatischen Schützensteuerungen aus den frühen 60er-Jahren und noch älteren Fahrmotoren haben sie - auch wenn sie jetzt nicht mehr zum Esslinger Stadtbild gehören - jedoch immer noch nicht ausgedient. Obus 202 gelangte schon 1995 ins russische Vologda, die verbliebenen Wagen werden zukünftig im rumänischen Timisoara ihren Dienst tun.

Während die Obusse 203 und 204 mit einer Laufleistung von jew. mehr als 500 Tkm bis zuletzt im Einsatz waren, wurde Obus 201 schon im April wegen kostenintensiver Blechschäden abgestellt. Er erreichte bis dahin 795.000 km.

Am 25.11.2000 führte der SVE anläßlich der Außerdiensstellung der letzten Vetter-Obusse im Rahmen eines kleinen Festes eine Sonderfahrt mit Obus 204 durch. Obus 203 war planmäßig auf Kurs 101/2 im Dienst und rückte nach 20.00 Uhr ein letztes mal in den Betriebshof Heilbronner Str. ein.

Am 28.11.2000 waren alle drei Obusse nahe des Esslinger Bahnhofes auf Güterwaggons verladen und warteten auf ihre Fahrt nach Rumänien.

 

Obus 204 vor seiner letzten Ausfahrt in Esslingen

 

Sonderfahrt mit Obus 204  "Vetter-Obusse Esslingen 1983-2000"

 

Begegnung der Veteranen an der Endhaltestelle Lerchenäcker

 

 

 

Fotohalt: Obus 204 auf der Fahrt nach Mettingen

 

Stromabnehmer von Obus 204

 

Innenansicht von Obus 204

 

Obus 203 am Nachmittag in Lerchenäcker

 

 

 

Der abgestellte Obus 201 in der Depothalle

 

 

 

Warten auf die "große Fahrt" am Güterbahnhof Esslingen

 

 Obus 201

 

 Obus 203

 

 

 Obus 204

 

siehe auch  Die Vetter-Obusse in Timisoara

         zurück (Fahrzeugbeschreibungen)

         zurück (Startseite)

 

 

© 2000-2025  R. K.