Am 23. und 24.06.2007 wurden in Solingen zahlreiche Ereignisse gefeiert: 55
Jahre Obus in Solingen, 125 Jahre Obus allgemein sowie etliche weitere
Jubiläen rund um den Solinger ÖPNV. Am 23.06. luden die SWS
und das Obus-Museum Solingen e.V. (OMS) zum Tag der offenen Tür in den
Betriebshof ein. Zubringerfahrten mit dem HS160 USL-G Nr. 30 (ex Obus aus
Trier) der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Nahverkehr e. V. und dem Obus
Nr. 5 (SG 200 HO) des OMS, sowie Sonderfahrten mit zwei ÜHIIIs nach
Brockenberg und Widdert waren die Höhepunkte des Programms. Am 24.06. wurden
Sonderfahrten mit den zwei ÜHIIIs nach Gräfrath und Burg angeboten.
Der ÜHIIIs Nr. 59 des OMS wurde
nach seiner umfangreichen Restaurierung erstmals wieder im Fahrgastverkehr
eingesetzt. Der ex Solinger ÜHIIIs Nr. 40 aus dem East Anglia Transport
Museum, der exakt vor 30 Jahren ebenfalls in Solingen zu Gast war, trat im
Erscheinungsbild des Salzburger Obusses Nr. 123 auf, da er bis 2010 im Rahmen
einer Dauerleihgabe in Salzburg als Museumswagen eingesetzt wird.

Solingen
59, ÜHIIIs/Kiepe, Bj. 1959
Solingen 40 (im Erscheinungsbild von Salzburg 123), ÜHIIIs/BBC, Bj. 1957
(ursprünglich mit Ausrüstung von Kiepe Elektrik)
Ein tolles Wochenende,
dank dem Engagement der SWS und des OMS!