Der Baden-Badener
ÜHIIIs/BBC 224 während der Feierlichkeiten
zum 90jährigen Jubiläum
der Merkur-Bergbahn
Fotos aufgenommen am 19.+20.07.2003 von
Ronald Kiebler
J. Ward und D. Pearson brachten
ihren Obus 224 per Tieflader nach Baden-Baden, wo er mittels Generatoranhänger
198 vom 19.07.-23.07.2003 Pendelfahrten von der Friedrichshöhe zu der nahe
gelegenen Talstation der Merkur-Bergbahn durchführte.

Der Obus-Sonderfahrschein kostete
1 Euro
|
Obus 224 auf der Fahrt zur
Friedrichshöhe (im Hintergrund die Merkur-Bergstation)
|
|
Obus 224 mit
Generatoranhänger in der Wendeschleife bei der Talstation
|
|
Fahrer und Schaffner
trugen trotz der Hitze historische Uniformen |
|
|
Obus 224 auf der Fahrt zur
Bergbahn-Talstation
|
|
Eng wurde es beim Wenden in der
Schleife Friedrichshöhe |
|
Der Generatoranhänger
198 entstand in England nach den Plänen eines Baden-Badener
Generatoranhängers |
|
Armaturen des hervorragend gepflegten
Obusses 224, der nach 32 Jahren erstmals wieder nach Deutschland
zurückkehrte |
|
Der BBC-Fahrschalter
Fs10w hinter der Bugklappe des ÜHIIIs |
|
Die Merkur-Bergbahn in
der mittig gelegenen Ausweichstelle |
|
Werbeanzeige mit
Baden-Badener Obus aus einer Fachzeitschrift, 1950 |
Pendelverkehr mit Obus 224 am 17.07.2010
zurück (Startseite)
|